Inhaltsverzeichnis

Starke-DMS Dokuportal

Einführung

Realisiert wurde unser neues Starke-DMS® Dokuportal mit der vielseitigen Open-Source Wiki Software DokuWiki.

Diese von uns ausgewählte Wiki-Variante ist durch Templates und eine Vielzahl von Plugins in vielerlei Hinsicht erweiterbar. Ursprünglich insbesondere auf die Erstellung von einfachen (internen) Projekt-Dokumentationen ausgerichtet, findet es zunehmend Anwendung bei der Erstellung von komplexen Unternehmenswikis (für Zwecke des Wissensmanagements) und von regulären Webseiten.

Zugang zur Online-Dokumentation

Um das Dokuportal mit der neuen Online-Dokumentation für Ihr lizensiertes Starke-DMS® Dokumenten-Management-System angezeigt zu bekommen, müssen Sie im nativen Client (also z. B. im Viewer oder im Admin-Modul) einfach die Taste F1 auf der Tastatur drücken.

Alternativ können Sie mit dem kleinen ? Button oben rechts (1) auch das PopUp-Fenster "Versionsinformation" aufrufen und dort den Button "Hilfe" (2) klicken:

Screenshot Anzeige Dokuportal im nativen Client

Im WebViewer müssen Sie den Menüpunkt "Hilfe" aus dem Dropdown Menü der Zahnrad-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke wählen.

Screenshot Anzeige Dokuportal im WebViewer

Hilfe zur Bedienung

Im folgenden Screenshot wird beispielhaft ein Dokument unserer elektronischen Dokumentation (für den nativen DMS-Viewer) im Dokuportal angezeigt.

Screenshot Dokuportal mit Bedienelementen

Die wichtigsten Funktionsbereiche seien im Folgenden etwas ausführlicher erläutert:

Links neben dem Anzeigebereich gibt es eine (zusammenklappbare) Seitenleiste mit folgenden Komponenten:

Oberhalb vom Anzeigebereich gibt es eine hierarchische Brotkrümel-Navigation (klickbarer Pfad) und ein Inhaltsverzeichnis zum aktuellen Dokument

Rechts neben dem Anzeigebereich gibt es die Seiten-Tools, u.a. mit folgenden Komponenten:

Um jederzeit wieder zurück zur Startseite des Dokuportal zu kommen:

Suche

Schnellsuche nach Seitennamen

Wenn in das Suchfeld der Anfang eines Seitennamens eingegeben wird, erscheint in den meisten, modernen Browsern nach einer halben Sekunde automatisch ein Popup mit allen passenden Seitennamen. Schrittweise kann so die Suche durch die Eingabe weiterer Buchstaben konkretisiert werden.

Screenshot Dokuportal Schnellsuche Seitennamen

Einfache Suche im Volltext

Um nach einem Begriff, wie z. B. mailimport zu suchen, geben Sie einfach den Suchbegriff in das Suchfeld oben links (1) ein. Klicken dann auf das Lupensymbol (2) bzw. auf die Taste Enter um den Suchvorgang auszulösen.

Im Suchergebnis bekommen Sie dann:

Screenshot Dokuportal Einfache Suche

Die Suche im Starke-DMS® Dokuportal ist so konfiguriert, dass standardmäßig folgendes gilt:

  • Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.
  • Geprüft wird, ob der Suchbegriff bzw. Such-String im betreffenden Dokument enthalten ist.

Hinweis: Erkennbar ist dies daran, dass beispielsweise bei Eingabe von port im Suchfeld, der Suchbegriff automatisch von Sternchen * umschlossen wird.

Diese Suche mit der Option "Enthält" findet jegliches Vorkommen des Strings, z.B. folgende Ergebnisse:

Suchwerkzeuge umschalten

Es kann alternativ aber auch nach dem exakten Vorkommen eines Wortes gesucht werden.

An erster Stelle stehen die Suchoptionen (hier: "Enthält")

Screenshot Dokuportal Suchwerkzeuge umschalten

Dort muss statt "Enthält" die Option "Genaue Treffer" ausgewählt werden (3)

Screenshot Dokuportal Suchwerkzeuge umschalten

Hinweis: Nach Auswahl der Option "Genaue Treffer" (4) wird der Suchbegriff ohne Sternchen dargestellt: port.

Screenshot Dokuportal Suchwerkzeuge umschalten

Als Ergebnbisse dieser Suche erscheinen dann nur die Volltextergebnisse, wo exakt dieses Wort (unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung) vorkommt:

Fragmentarische Suche

Eine Fragmentsuche kann mit vorangestelltem oder angehängtem Sternchen * durchgeführt werden.

Die Suche nach port* bzw. mit der Option "Beginnt mit" liefert folgende Ergebnisse:

Die Suche nach *port bzw. mit der Option "Endet mit" liefert folgende Ergebnisse:

Hinweis:

Die Suche mit vorangestelltem oder angehängtem Sternchen liefert u.U. auch unerwartete Ergebnisse, da einige Satzende- und Sonderzeichen auch wie ein Leerzeichen behandelt werden:

  • Dateiimport-Funktionalität
  • DMSFileImport.ini
  • DMSFileexport_PDS.ini

Suche nach mehreren Begriffen

Natürlich kann auch nach mehr als einem Suchbegriff bzw. Suchbegriff-Fragment gesucht werden.

Suche mit UND

Grundsätzlich wird eine logische UND-Suche durchgeführt. Das bedeutet, dass bei mehreren Suchbegriffen die Suche mit allen Wörtern durchgeführt wird, d.h. Trefferseiten müssen alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.

fileimport fileexport entspricht fileimport AND fileexport

Suche mit ODER

Mit dem | -Operator ist eine ODER-Suche möglich (einschließendes ODER), so dass bspw. eine Suchanfrage plugin | template alle Seiten findet, die plugin oder template oder beides beinhalten (statt | kann auch das englische OR verwendet werden)

fileimport | fileexport entspricht fileimport OR fileexport

Ausdruckssuche ("")

Mehrere Worte in doppelten Anführungszeichen werden in exakt dieser Konstellation gesucht.

"Konfiguration des MailImports" findet genau den Satz, wo diese Kombination vorkommt:

Zur endgültigen Konfiguration des MailImports muss man dann lediglich die Authentifizierung auf Office 365 Service
umstellen, sowie die Mailadresse und die o.g. Daten eingeben und auf den Button "Anmeldung" klicken.
Begriffe ausschließen (-)

Um einen Suchbegriff auszuschließen, ist diesem ein Bindestrich - voranzustellen.

So werden mit der Suche dokuwiki -plugin alle Seiten herausgesucht, die den Begriff "DokuWiki" enthalten, aber nicht den Begriff "Plugin".